CHANGE JOURNAL Blog

Sketchnote Fingerübung zum Aufwärmen

Sketchnote Übung: Kritzelmonster zum Aufwärmen
Kritzelmonster sind eine tolle Übung zum Aufwärmen, die Stifte und Papier auszutesten, einfach die Angst vorm Zeichnen zu verlieren. Und...

Welches Material brauche ich zum Sketchnoten?
Für den Anfang ist es erst einmal egal, welche Stifte oder welches Papier du nutzt, du brauchst kein Profimaterial. Nimm einfach, was du gerade da hast, und probier alles aus: Fineliner, Filzstift, Bleistift, Kugelschreiber, Druckerpapier, Kassenzettel, Notizbücher – du wirst deine Lieblingsmaterialien mit der Zeit schon finden.
Grundsätzlich gute Papier-Stift-Kombinationen sind ...

Live Sketchnote Workshops mit Anna
Aller Anfang ist schwer? Nicht mit einem Live-Workshop mit Anna, der Autorin unseres neuen Sketchnote Journals. In ihrem Workshop lernst Du die...

Sketchnote Workshop mit Anna: Online & On-Demand
Du brauchst eine kreative Auszeit? Dann nimm an unseren Online-Sketchnote-Workshop teil: gemütlich von Zuhause aus flexibel abrufbar – wann immer...

Sketchnotes: 6 Tipps und Tricks
Von „einfach trotzdem machen“ bis hin zum Arbeiten mit dem inneren Kritiker „Sketchnotes“ sind visuell aufbereitete Notizen und u.a. das,...

Bist du bereit die BRANDING-Welt zu entdecken?

#changechallenge2021 im August
Die Start-Up Challenge: In 15 Schritten zu deinem eigenen Unternehmen ♥ Weiter geht es mit unserer #changechallenge2021! Diesen Monat dreht sich alles...

Was treibt dich in deinem Leben an? Was motiviert dich? Finde es jetzt mit diesem Tool heraus!

Metaphern zeichnen: 868 Beispiele von A bis Z
War dir eigentlich bewusst, wie viele Metaphern du im Alltag nutzt, um dich bildlich - also leichter verständlich - auszudrücken?...

Britta's Gratis Mini-Online-Kurs "Sketchnotes für Coaches"
1 Bild sagt mehr als 1.000 Worte – nutze die Kraft der Bilder in deinen Coachings!
Als Sketchnote Trainerin und ganzheitlicher Coach erlebe ich immer wieder, dass gestandene Fachexperten und Coaches Angst vorm „Denken mit dem Stift“ (Zeichnen) haben. Dabei kann man sich mit ein paar einfachen Tricks die Kraft der Bilder im Beruf als Coach zu nutze machen. Das funktioniert auch bestens für Leute, die überzeugt sind, nicht zeichnen zu können!

#changechallenge2021 im Februar